lie

lie
I 1. noun
1) (false statement) Lüge, die

tell lies/a lie — lügen

no, I tell a lie, ... — (coll.) nein, nicht dass ich jetzt lüge, ... (ugs.)

white lie — Notlüge, die

give the lie to something — etwas Lügen strafen

2) (thing that deceives) [einzige] Lüge (fig.); Schwindel, der (abwertend)
2. intransitive verb,
lying lügen

lie to somebody — jemanden be- od. anlügen

II 1. noun
(direction, position) Lage, die

the lie of the land — (Brit. fig.): (state of affairs) die Lage der Dinge; die Sachlage

2. intransitive verb,
lying, lay, lain
1) liegen; (assume horizontal position) sich legen

many obstacles lie in the way of my success — (fig.) viele Hindernisse verstellen mir den Weg zum Erfolg

she lay asleep/resting on the sofa — sie lag auf dem Sofa und schlief/ruhte sich aus

lie still/dying — still liegen/im Sterben liegen

2)

lie idle — [Feld, Garten:] brachliegen; [Maschine, Fabrik:] stillstehen; [Gegenstand:] [unbenutzt] herumstehen (ugs.)

let something/things lie — etwas/die Dinge ruhen lassen

how do things lie? — wie liegen die Dinge?

3) (be buried) [begraben] liegen
4) (be situated) liegen

Austria lies to the south of Germany — Österreich liegt südlich von Deutschland

5) (be spread out to view)

the valley/plain/desert lay before us — vor uns lag das Tal/die Ebene/die Wüste

a brilliant career lay before him — (fig.) eine glänzende Karriere lag vor ihm

6) (Naut.)

lie at anchor/in harbour — vor Anker/im Hafen liegen

7) (fig.) [Gegenstand:] liegen

her interest lies in languages — ihr Interesse liegt auf sprachlichem Gebiet

I will do everything that lies in my power to help — ich werde alles tun, was in meiner Macht steht, um zu helfen

Phrasal Verbs:
- academic.ru/42782/lie_about">lie about
- lie back
- lie down
- lie in
- lie up
* * *
I 1. noun
(a false statement made with the intention of deceiving: It would be a lie to say I knew, because I didn't.) die Lüge
2. verb
(to say etc something which is not true, with the intention of deceiving: There's no point in asking her - she'll just lie about it.) lügen
- liar
II present participle - lying; verb
1) (to be in or take a more or less flat position: She went into the bedroom and lay on the bed; The book was lying in the hall.) liegen
2) (to be situated; to be in a particular place etc: The farm lay three miles from the sea; His interest lies in farming.) liegen
3) (to remain in a certain state: The shop is lying empty now.) sich befinden
4) ((with in) (of feelings, impressions etc) to be caused by or contained in: His charm lies in his honesty.) bestehen
- lie back
- lie down
- lie in
- lie in wait for
- lie in wait
- lie low
- lie with
- take lying down
* * *
lie1
[laɪ]
I. vi
<-y->
lügen
to \lie about sth intentions, plans falsche Angaben über etw akk machen
I used to \lie about my age ich habe immer ein falsches Alter angegeben
to \lie about sb über jdn die Unwahrheit erzählen
to \lie to sb jdn belügen
to \lie through one's teeth wie gedruckt lügen fam
II. vt
<-y->
to \lie one's way somewhere sich akk irgendwohin hineinschmuggeln
to \lie one's way [or oneself] out of sth sich akk aus etw dat herausreden
III. n Lüge f
to be a pack [or BRIT tissue] of \lies erstunken und erlogen sein fam
to be an outright \lie glatt gelogen sein fam
to give the \lie to sb/sth jdn/etw Lügen strafen
to tell \lies Lügen erzählen
don't tell me \lies! lüg mich nicht an!
her name is Paula, no, I tell a \lie — it's Pauline ihr Name ist Paula — nein, Moment, bevor ich etwas Falsches sage — sie heißt Pauline
lie2
[laɪ]
I. n
1. no pl (position) Lage f
2. no pl esp BRIT, AUS (shape)
the \lie of the land die Beschaffenheit des Geländes; (fig) die Lage
to find out the \lie of the land das Gelände erkunden; (fig) die Lage sondieren [o peilen
II. vi
<-y-, lay, lain>
1. (be horizontal, resting) liegen
to \lie on one's back/in bed/on the ground auf dem Rücken/im Bett/auf dem Boden liegen
to \lie in state aufgebahrt sein [o liegen]
to \lie awake/quietly/still wach/ruhig/still [da]liegen
to \lie flat flach liegen [bleiben]
2. (be buried) ruhen
here \lies the body of ... hier ruht ...
3. (become horizontal) sich akk hinlegen
\lie face down! leg dich auf den Bauch!
4. (be upon a surface) liegen
snow lay thickly over the fields auf den Feldern lag eine dicke Schneeschicht
5. (be in a particular state)
to \lie at the mercy of sb jds Gnade ausgeliefert sein
to \lie in ruins in Trümmern liegen
to \lie under a suspicion unter einem Verdacht stehen
to \lie in wait auf der Lauer liegen
to \lie dying im Sterben liegen
to \lie empty leer stehen
to \lie fallow brach liegen
6. (remain) liegen bleiben
the snow didn't \lie der Schnee blieb nicht liegen
7. (be situated) liegen
the road lay along the canal die Straße führte am Kanal entlang
to \lie in anchor/harbour in Hamburg in Hamburg vor Anker/im Hafen liegen
to \lie off the coast [or shore] vor der Küste liegen
to \lie to the east/north of sth im Osten/Norden [o östlich/nördlich] einer S. gen liegen
the river \lies 40 km to the south of us der Fluss befindet sich 40 km südlich von uns
to \lie on the route to Birmingham auf dem Weg nach Birmingham liegen
8. (weigh)
to \lie heavily on sth schwer auf etw dat lasten
to \lie heavily on sb's mind jdn schwer bedrücken
to \lie heavily on sb's stomach jdm schwer im Magen liegen fam
9. (be the responsibility of)
to \lie on sb jdm obliegen geh
to \lie with sb bei jdm liegen
the choice/decision \lies [only] with you die Wahl/Entscheidung liegt [ganz allein] bei dir
it \lies with you to decide es liegt an dir zu entscheiden
the responsibility for the project \lies with us wir sind für das Projekt verantwortlich [o tragen die Verantwortung für das Projekt
10. (be found)
to \lie in sth in etw dat liegen
where do your interests \lie? wo liegen deine Interessen?
the cause of the argument \lies in the stubbornness on both sides die Ursache des Streits liegt in [o an] der Sturheit auf beiden Seiten
the decision doesn't \lie in my power die Entscheidung [darüber] liegt nicht in meiner Macht
11. BRIT (in a competition)
to \lie bottom of/third in the table Tabellenletzter/-dritter sein
to \lie in second place auf dem zweiten Platz liegen
to \lie third dritter sein
to \lie in front of/behind sb vor/hinter jdm liegen
12. LAW claim, appeal zulässig sein
13.
to \lie doggo BRIT (fam) sich akk mucksmäuschenstill verhalten fam
to \lie low (escape search) untergetaucht sein; (avoid being noticed) sich akk unauffällig verhalten; (bide one's time) sich akk [im Verborgenen] bereithalten
to see how the land \lies die Lage sondieren [o peilen]
* * *
I [laɪ]
1. n
Lüge f

it's a lie! — das ist eine Lüge!, das ist gelogen!

to tell a lie — lügen

I tell a lie, it's actually tomorrow — das stimmt ja gar nicht or ich hab mich vertan, es ist morgen

to give the lie to sb — jdn der Lüge bezichtigen or beschuldigen

to give the lie to a claim — die Unwahrheit einer Behauptung (gen) zeigen or beweisen, eine Behauptung Lügen strafen (geh)

2. vi
lügen

to lie to sb —

the camera never lies — die Kamera lügt nie

3. vt

to lie one's way out of sth — sich aus etw herauslügen

II vb: pret lay, ptp lain
1. n
(= position) Lage f, Position f
2. vi
1) (in horizontal or resting position) liegen; (= lie down) sich legen

he lay where he had fallen — er blieb liegen, wo er hingefallen war

lie on your back — leg dich auf den Rücken

obstacles lie in the way of our success — unser Weg zum Erfolg ist mit Hindernissen verstellt

the snow didn't lie —

to lie with sb ( Bibl old ) ( ) — , , old )

2) (= be buried) ruhen

to lie at rest — zur letzten Ruhe gebettet sein (geh)

3) (= be situated) liegen

the runner who is lying third (esp Brit) — der Läufer, der auf dem dritten Platz liegt

Uganda lies far from the coast — Uganda liegt weit von der Küste ab or entfernt

our road lay along the river — unsere Straße führte am Fluss entlang

our futures lie in quite different directions —

you are young and your life lies before you — du bist jung, und das Leben liegt noch vor dir

4) (= be, remain in a certain condition) liegen

to lie asleep — (daliegen und) schlafen

to lie helpless — hilflos daliegen

to lie dying — im Sterben liegen

he lay resting on the sofa — er ruhte sich auf dem Sofa aus

the snow lay deep — es lag tiefer Schnee

the book lay unopened — das Buch lag ungeöffnet da

to lie low —

to lie heavy on the stomach — schwer im Magen liegen

to lie heavy on the conscience — schwer auf dem Gewissen lasten

5) (immaterial things) liegen

where does the difficulty lie? — wo liegt die Schwierigkeit?

it lies with you to solve the problem — es liegt bei dir, das Problem zu lösen

his interests lie in music — seine Interessen liegen auf dem Gebiet der Musik or gelten der Musik

he did everything that lay in his power to help us — er tat alles in seiner Macht Stehende, um uns zu helfen

that responsibility lies with your department — dafür ist Ihre Abteilung verantwortlich

the real solution lies in education — Bildung ist die wahre Lösung

* * *
lie1 [laı]
A s Lüge f:
tell lies (oder a lie) lügen;
that’s a lie! das ist eine Lüge!, das ist gelogen!;
give the lie to
a) jemanden der Lüge bezichtigen,
b) etwas, jemanden Lügen strafen, widerlegen;
lies have short wings (Sprichwort) Lügen haben kurze Beine; live1 B 2, white lie
B v/i ppr lying [ˈlaııŋ]
1. lügen:
lie to sb jemanden belügen, jemanden anlügen;
he lied (to them) about his past das, was er (ihnen) über seine Vergangenheit erzählte, war gelogen;
she lied (to them) about her age sie machte sich (ihnen gegenüber) jünger oder älter, als sie tatsächlich war;
lie through (oder in) one’s teeth, lie in one’s throat umg das Blaue vom Himmel (herunter)lügen, wie gedruckt lügen
2. lügen, trügen, täuschen, einen falschen Eindruck erwecken (Zahlen etc)
C v/t lie to sb that … jemandem vorlügen, dass …;
lie o.s. (oder one’s way) out of sich herauslügen aus
lie2 [laı]
A s
1. Lage f (auch fig):
the lie of the land fig Br die Lage (der Dinge)
2. Lager n (von Tieren)
B v/i prät lay [leı], pperf lain [leın], ppr lying [ˈlaııŋ]
1. liegen:
a) allg im Bett etc liegen:
all his books are lying about (oder around) the room seine ganzen Bücher liegen im Zimmer herum; ruin A 2, etc
b) ausgebreitet, tot etc daliegen:
lie dying im Sterben liegen
c) gelegen sein, sich befinden:
the town lies on a river die Stadt liegt an einem Fluss;
lie second (oder in second position) SPORT etc an zweiter Stelle oder auf dem zweiten Platz liegen;
all his money is lying in the bank sein ganzes Geld liegt auf der Bank
d) begründet liegen, bestehen (beide:
in in dat)
e) begraben sein oder liegen, ruhen:
here lies … hier ruht …
2. liegen bleiben (Schnee)
3. SCHIFF, MIL liegen (Flotte, Truppe)
4. SCHIFF
a) vor Anker liegen
b) beidrehen: lie along, lie off 1, lie to
5. a) liegen:
the goose lay heavy on his stomach die Gans lag ihm schwer im Magen
b) fig lasten (on auf der Seele etc):
his past lies heavily on him (oder his mind) seine Vergangenheit lastet schwer auf ihm
6. führen, verlaufen:
the road lies through a forest
7. (behind) stecken (hinter dat), der Grund sein (für oder gen)
8. JUR zulässig sein (Klage etc):
appeal lies to the Supreme Court Berufung kann vor dem Obersten Bundesgericht eingelegt werden
9. lie with sb obs oder BIBEL jemandem beiliegen (mit jemandem schlafen)Besondere Redewendungen: as far as in me lies obs oder poet soweit es an mir liegt, soweit es in meinen Kräften steht;
his greatness lies in his courage seine Größe liegt in seinem Mut (begründet);
he knows where his interest lies er weiß, wo sein Vorteil liegt;
lie in sb’s way
a) jemandem zur Hand sein,
b) jemandem möglich sein,
c) in jemandes Fach schlagen,
d) jemandem im Weg stehen his talents do not lie that way dazu hat er kein Talent;
lie on sb JUR jemandem obliegen;
the responsibility lies on you die Verantwortung liegt bei dir;
lie on sb’s hands unbenutzt oder unverkauft bei jemandem liegen bleiben;
lie to the north SCHIFF Nord anliegen;
lie under an obligation eine Verpflichtung haben;
lie under the suspicion of murder unter Mordverdacht stehen;
lie under a sentence of death zum Tode verurteilt sein;
the fault lies with him die Schuld liegt bei ihm;
it lies with you to do it es liegt an dir oder es ist deine Sache, es zu tun; siehe Verbindungen mit den entsprechenden Substantiven etc
* * *
I 1. noun
1) (false statement) Lüge, die

tell lies/a lie — lügen

no, I tell a lie, ... — (coll.) nein, nicht dass ich jetzt lüge, ... (ugs.)

white lie — Notlüge, die

give the lie to something — etwas Lügen strafen

2) (thing that deceives) [einzige] Lüge (fig.); Schwindel, der (abwertend)
2. intransitive verb,
lying lügen

lie to somebody — jemanden be- od. anlügen

II 1. noun
(direction, position) Lage, die

the lie of the land — (Brit. fig.): (state of affairs) die Lage der Dinge; die Sachlage

2. intransitive verb,
lying, lay, lain
1) liegen; (assume horizontal position) sich legen

many obstacles lie in the way of my success — (fig.) viele Hindernisse verstellen mir den Weg zum Erfolg

she lay asleep/resting on the sofa — sie lag auf dem Sofa und schlief/ruhte sich aus

lie still/dying — still liegen/im Sterben liegen

2)

lie idle — [Feld, Garten:] brachliegen; [Maschine, Fabrik:] stillstehen; [Gegenstand:] [unbenutzt] herumstehen (ugs.)

let something/things lie — etwas/die Dinge ruhen lassen

how do things lie? — wie liegen die Dinge?

3) (be buried) [begraben] liegen
4) (be situated) liegen

Austria lies to the south of Germany — Österreich liegt südlich von Deutschland

5) (be spread out to view)

the valley/plain/desert lay before us — vor uns lag das Tal/die Ebene/die Wüste

a brilliant career lay before him — (fig.) eine glänzende Karriere lag vor ihm

6) (Naut.)

lie at anchor/in harbour — vor Anker/im Hafen liegen

7) (fig.) [Gegenstand:] liegen

her interest lies in languages — ihr Interesse liegt auf sprachlichem Gebiet

I will do everything that lies in my power to help — ich werde alles tun, was in meiner Macht steht, um zu helfen

Phrasal Verbs:
* * *
n.
Lüge -n f. v.
(§ p.,p.p.: lied) (•§ p.,p.p.: lay, lain•)
= liegen v.
(§ p.,pp.: lag, gelegen)
lügen v.
(§ p.,pp.: log, gelogen)

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • lie — lie …   Dictionnaire des rimes

  • lie — [ li ] n. f. • 1120; lias VIIIe; gaul. °liga 1 ♦ Dépôt qui se forme au fond des récipients contenant des boissons fermentées. ⇒ fèces, résidu. Lie de cidre, de bière. Spécialt Lie de vin, ou absolt la lie. « Il ne sentait pas le vin, il sentait… …   Encyclopédie Universelle

  • lié — lie [ li ] n. f. • 1120; lias VIIIe; gaul. °liga 1 ♦ Dépôt qui se forme au fond des récipients contenant des boissons fermentées. ⇒ fèces, résidu. Lie de cidre, de bière. Spécialt Lie de vin, ou absolt la lie. « Il ne sentait pas le vin, il… …   Encyclopédie Universelle

  • lie — 1. (lie) s. f. 1°   Ce qu il y a de plus grossier dans une liqueur et qui va au fond. •   Avant qu aller si vite, au moins je le supplie Savoir que le bon vin ne peut être sans lie, RÉGNIER Sat. XII. •   La coupe où nous buvons a toujours une lie …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Lie — Lie, v. i. [imp. {Lay} (l[=a]); p. p. {Lain} (l[=a]n), ({Lien} (l[imac] [e^]n), Obs.); p. pr. & vb. n. {Lying}.] [OE. lien, liggen, AS. licgan; akin to D. liggen, OHG. ligen, licken, G. liegen, Icel. liggja, Sw. ligga, Dan. ligge, Goth. ligan,… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • LIE (S.) — À la fin du XIXe siècle, le mathématicien norvégien Marius Sophus Lie a posé les fondements d’une des théories les plus centrales des mathématiques contemporaines, la théorie des groupes de Lie, dont la puissance s’est révélée considérable, et… …   Encyclopédie Universelle

  • lie — lie1 [lī] vi. lay, lain, lying [ME lien < 2d & 3d pers. sing. of earlier liggen < OE licgan, to lie, akin to Ger liegen < IE base * legh , to lie, lay oneself down > L lectus & Gr lēchos, bed, lōchos, lair] 1. to be or put oneself in… …   English World dictionary

  • lie# — lie vb Lie, prevaricate, equivocate, palter, fib mean to tell an untruth directly or indirectly. Lie is the straightforward word, flatly imputing dishonesty to the speaker {he lies, and he knows he lies Johnson} {the article . . . has… …   New Dictionary of Synonyms

  • lie — Ⅰ. lie [1] ► VERB (lying; past lay; past part. lain) 1) be in or assume a horizontal or resting position on a supporting surface. 2) be or remain in a specified state. 3) reside or be found. 4) …   English terms dictionary

  • Lie — (l[imac]), n. [AS. lyge; akin to D. leugen, OHG. lugi, G. l[ u]ge, lug, Icel. lygi, Dan. & Sw. l[ o]gn, Goth. liugn. See {Lie} to utter a falsehood.] 1. A falsehood uttered or acted for the purpose of deception; an intentional violation of truth; …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Lie to Me — Logo original de la série Titre original Lie to Me Autres titres francophones Lie to Me : Crimes et Mensonges (Québec) Genre Série d …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”